Ent
wickeln

Risiko raus, Sicherheit rein

Als typische Tüftler aus Baden-Württemberg ermitteln wir immer ganz genau, was technisch möglich und für den Anwendungsfall das Beste ist. Anlagen entstehen bei uns nach klar festgelegten Planphasen, mit viel Raum für Geistesblitze. Dabei achten wir besonders auf Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz. Leistungsflüsse werden gründlich analysiert, die Antriebstechnik passt sich der hydraulischen Leistung exakt an. Bei Prüfständen setzen wir auf Energierückgewinnung durch ein kluges Kreislaufsystem. Kostenbewusste schwäbische Tüftelarbeit eben. mehr über unsere Prüfstände

Prüfen

Freundlich zu bedienen

Bei KBW Blickle konzipieren und bauen wir Prüfstände, die höchsten Standards genügen. Das gilt sowohl für die Bedienerfreundlichkeit als auch für die Auswahl und Anordnung der technischen Komponenten. Eine eigens entwickelte Software hebt die Automatisierung von Prüfständen auf ein neues Level. Prüfprogramme lassen sich damit einfacher und schneller erstellen. Zugleich steigen die Qualität und Reproduzierbarkeit der Prüfergebnisse. Die Praxistauglichkeit ist in jeder Hinsicht enorm.mehr über unsere Prüfstände

Warten

Condition Monitoring gegen Stillstände

Vorbeugende Wartung minimiert das Risiko von Stillständen bei Anlagen. Bestens bewährt hat sich hierzu das „Condition Monitoring“ von KBW Blickle. Dabei werden etwa einzelne Komponenten oder gesamte Systeme hinsichtlich Schwingungen überwacht.

Zudem gibt es ein eigenes „Fluid Condition Monitoring“ für Hydraulik-Öle. Erhobene Daten wie relative Feuchte, Partikelgrößen oder elektrische Leitfähigkeit lassen Rückschlüsse auf den Zustand der Anlage zu. Wartungsmaßnahmen lassen sich so zweckmäßiger ansetzen und effizienter abwickeln. Darüber hinaus stehen bei KBW Blickle aber auch speziell qualifizierte Servicekräfte jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Ob im Einzelfall oder im Rahmen praktischer Wartungsverträge.